
Anwendung
Für Private
Programmiersprache
PHP 7.3
Sicherheit & Datenschutz
Vergleichsweise anfällig
Das wichtige im Überblick
Warum Joomla?
Joomla ist das CMS für die einfache Person. Schnell installiert und sofort startbereit. Joomla bringt OOBE – Out of the box – schon allerlei nützliche Funktionen mit. Einer der Hauptfunktionen ist die Mehrsprachigkeit. Dies ist mit WordPress nur mit Drittanbietern möglich.
Die Administrierung verläuft einfach und bringt eine grosse Stabilität mit sich. Früher war dies anders zu 3.x, 2.5, 1.5 Zeiten. Plugins oder Templates von Drittanbietern wurden hierbei bei Versionierungen oftmals stark beeinträchtigt. Mittlerweile ist dies selten der Fall. Zu verdanken ist das der Homogenisierung und Standardisierung von Skripten und Entwicklerbereiche im Code. So werden Joomla relevante Dateien nicht weitgehend verändert und diese Aktualisierungen überschreiben nicht die extra erstellten von den Anbietern.
Joomla ist ziemlich kompatibel mit den gängigen Frameworks und bietet auch hierbei eine offene Plattform für Modifikationen. Oftmals ist Joomla die Wahl für kleine Vereine aufgrund des niedrigen Aufwands und den Knowhow Anforderungen.
15
Jahre auf dem Markt
4.2 Mio.
Aktive Webseiten
6’246
Addons verfügbar
3.9.23
Stabile Version
Wir fassen kurz zusammen
Wo liegen die Vor- und Nachteile
Sicherheit
Um eine grössere Sicherheit gegenüber Angriffen zu gewährleisten ist Technisches Wissen und eine stetige Pflege mittels Drittanbietern zwingend erforderlich.
Programmiersprache PHP
Es gilt als einer der Ursprünge für das moderne Internet. Dem entsprechend gibt es viel Lernmaterial, Code und Entwickler, welches PHP beherrschen.
Mehrsprachigkeit
Es ist ohne grosse Kenntnisse anwendbar und leicht verständlich.
Editoren
Der inkludierte Editor ist stark begrenzt. Auch die auf dem Markt verfügbaren, sind sehr spezifisch. Diese sind oftmals nicht kompatibel
Geschwindigkeit
Ladezeit der Webseite zu optimieren ist ohne Knowhow und Werkzeuge oftmals nur schwer zu ermöglichen.
SEO
SEO Optimierungen ist leider nur mit Drittanbieter Plugins möglich und nur eingeschränkt.