Service Level Agreement
In der Welt der Dienstleistungen, gibt es SLAs. Diese definieren Intervention, Reaktion, Aktion und Messleistungen für den operativen Betrieb. Als Beispiel nennen wir aus der IT-Welt die Webseite, das Netzwerk und die Server. Für Firmen ist es ein stark beeinträchtigendes verlustreiches Ereignis, wenn einer der Dienste nicht ordnungsgemäss funktioniert.
Deshalb definieren und bieten auch wir feste Werte, wo der Betrieb gesichert wird.
- Monitoring
- Verfügbarkeit
- Serverinfrastruktur
- Reaktionsbereitschaft
- Behebung und Wiederherstellung

Begriffsdefinitionen
Bevor ein Ereignis eintritt, vorgängig aktiv.
Aktiv
Bei einem Ereignis mitwirken.
Reaktiv
Nachdem etwas passiert ist.
Passiv
Nicht tätig.
Die Zeitspanne, welches auf ein Störungsticket geantwortet wird.
Bereitschaft
Von der Aclue werden Mitarbeiter proaktiv auf Bereitschaft gesetzt.
Fehlerbehebung
Die Operative Zeit, welches das Störungsticket behoben wird.
Niedrig
Operativer Betrieb uneingeschränkt möglich.
Mittel
Operativer Betrieb etwas eingeschränkt möglich.
Hoch
Operativer Betrieb eingeschränkt möglich.
Kritisch
Operativer Betrieb stark eingeschränkt oder nicht möglich.
Standard Servicedesk Support
Generell gilt hier der Ansatz «Best Effort«. Das bedeutet, dass die Supportanfragen ohne Priorisierung oder definiertem Zeitfenster bearbeitet werden.
Ebenfalls werden diese Anfragen in der regulären Betriebszeit bearbeitet.
Betriebszeiten:
Mo – Fr: 09.00 bis 17.00 Uhr
Sa – So: Geschlossen

SLA 360 Basic | SLA 360 Pro | SLA 360 Max | |
---|---|---|---|
Bereitschaft Mo – So | 09.00 – 18.00 Uhr | 08.00 – 20.00 Uhr | 06.00 – 22.00 Uhr |
Priorisierter Servicedesk Support | Ja | Ja | Ja |
Interventionszeit | 24 Stunden | 12 Stunden | 8 Stunden |
Kosten | 240 CHF monatlich | 360 CHF monatlich | 480 CHF monatlich |