
Anwendung
Für Blogger und KMUs
Programmiersprache
PHP 7.3
Sicherheit & Datenschutz
verzeichnet die meisten Angriffe
Das wichtige im Überblick
Warum WordPress?
WordPress gilt als einer der Besten Allrounder in der CMS Landschaft. Dies spiegelt sich auch im Marktanteil wieder, wo es zum führenden CMS Lösung gehört. Mit der Beliebtheit, kommen viele Anbieter für Plugins, Themes und ja Angreifer.
Die Archtitektur ist für Entwickler strukturiert und sauber getrentt. Es kommt heutzutage sehr selten vor, dass Aktualisierungen bestehende Drittanbieterlösungen behindern oder diese nicht startfähig sind.
WordPress ist mit dem Fokus auf eine «einfache» und «selbsterklärende» Benutzererfahrung im Backend aufgewachsen. Der Administrator verfügt zwar über eine gute Übersicht, aber auch relativ wenige Funktionen. Mehrsprachigkeit, Sicherheit, SEO Optimierungen sind leider kein grosser Bestandteil von WordPress. Diese muss man selbst beziehen und konfigurieren.
Sobald Knowhow verfügbar ist, ist WordPress dir richtige Wahl für Seiten mit geringen Seitenaufrufen.
13
Jahre auf dem Markt
6.3 Mio.
Aktive Webseiten
60’000+
Addons verfügbar
5.40
Stabile Version
Wir fassen kurz zusammen
Wo liegen die Vor- und Nachteile
Marktanteil
Der Marktanteil von WordPress ist der grösste Punkt. Es finden sich reichlich Plugins und Themes für das CMS.
Einfache Administration
Ohne grosse Kenntnisse ist es möglich seine WordPress-Seite zu administrieren.
Geschwindigkeit
Aufgrund des schlanken Codes, ist es relativ schnell. Mit ein wenig Konfiguration sogar der ideale Einstig für Startups.
Sicherheit
Die Beliebtheit von WordPress regt auch Schadsoftware an und WordPress ist genau im Fadenkreuz. Das ist das grösste Problem.
Hier muss man stark auf eine stabile Seite achten und dazu braucht es reichlich Knowhow.
Wenige Funktionen
Zwar ist WordPress schlank, doch fehlen viele Essentielle Funktionen. Da die richtigen zu finden ist eine mühsame Aufgabe.
SEO
SEO muss ebenfalls durch Drittanbietern gelöst werden. Dabei kann es bis zu mehreren Monaten gehen, dass man sauber indexiert wird von den Suchmaschinen.